top of page

Was bedeutet eigentlich "systemisch" ?

Das Wort System stammt vom griechischen Wort "systema" ab und bedeutet "Zusammengesetztes", ein zusammengesetztes Ganzes, in dem einzelne Teile in Wechselwirkung aufeinander bezogen sind.

 

Das bedeutet, dass Aktionen eines Mitglieds zu Reaktionen bei den anderen Mitgliedern führen. Ändert sich ein Mitglied, ändert sich auch die Art der Wechselwirkung zwischen den Beteiligten. Dieses Prinzip ist in allen sozialen Systemen beobachtbar, ob in der Familie, im Berufsleben oder in anderen Lebensbereichen.

 

Man kann es sich wie ein Mobilé vorstellen, bei dem die Bewegung eines Elementes zu Bewegung der anderen führt, solange bis das ganze Mobilé wieder einen Gleichgewichtszustand gefunden hat.

 

In der Systemischen Beratung/Therapie werden die Beziehungen innerhalb des Systems (Familie, Gruppe, Team etc.) in den Mittelpunkt der Arbeit gestellt. Probleme werden nicht als Eigenschaften von Personen, sondern als Bestandteile sozialer Strukturen gesehen. Nicht die Person ist das Problem, sondern die Beziehung erlebt eine Störung. 

Die Besonderheit der Systemischen Beratung/Therapie liegt darin, dass sie zugewandt, ressourcen-orientiert und "auf Augenhöhe" handelt und mit dem Klienten kreative Wege zum Verständnis und zur Veränderung von Symptomen, Problemen und Konfliktlagen entwickelt. Die als problematisch empfundene Situation wird im Kontext der Entstehungsgeschichte, ihrer gegenwärtigen Charakteristik und bezogen auf die jeweiligen Veränderungswünsche und Ziele zukunfts- und lösungsorientiert bearbeitet.

Es geht um die Entdeckung neuer Selbstaspekte im eigenen Erleben und in der Beziehung zu Anderen, um neue Denkweisen, um die Wahrnehmung von Gefühlen, sowie um die Entwicklung attraktiver zukünftiger Ziele und konkreter Schritte in die gewünschte Richtung. Es geht dabei auch um die Integration des Bisherigen und das Bewahren dessen, was bleiben soll.

 

Die Kontextperspektive und der Einbezug bedeutsamer Personen und Situationen ermöglichen den Transfer auf die Lebenssituation außerhalb des Beratungssettings, woraus sich tragfähige und nach-haltige Lösungsprozesse entwickeln können.

Systemische Beratung/Therapie wirkt wie ein lösender Windhauch auf das Mobilé, auf alle Systembestandteile sowie auf deren Umfeld.

Anja Kastler

Dipl. Sozialpädagogin (FH)

Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)

Kontakt:

Anja.Kastler@gmx.de

0176/76881170

Am Schießstand 57

96450 Coburg

Termine nach Vereinbarung

 

 

Datenschutz      Kontakt      Impressum

bottom of page